Die Städtepartner bekommen zwei neue Verkaufshütten. Zum Adventsmarkt in Münchingen werde Mirande und Tubize zum ersten Mal in den beiden neuen Verkaufshütten ihre Produkte anbieten.
Unter dem Motto „Gemeinsam Zukunft gestalten“ hat es sich die Bürgerstiftung Korntal-Münchingen unter anderem zum Ziel gesetzt, den menschlichen und gesellschaftlichen Zusammenhalt in ihrer Stadt zu fördern.
Seit Mittwoch, dem 22. November, weht ein bedeutsames Zeichen des Friedens vor dem Korntal-Münchinger Rathaus. Eine blaue Flagge, bedruckt mit einer weißen Friedenstaube, wurde bewusst gehisst, um ein sichtbares Zeichen für den Frieden auf der ganzen Welt zu setzen.
Die Spendenaktion „Korntal-Münchingen hilft Baschtanka“ war erfolgreich. Der Bus ist am 14. November in Baschtanka gut angekommen – genau wie der LKW mit Hubsteiger und die beiden Ford Transit Busse. Die ehrenamtlichen Fahrer aus Korntal-Münchingen sind alle wieder vergnügt in unsere Stadt zurückgekommen. Der Einsatz des Hilfsteams von Jugendgemeinderat und Städtepartnerkomitee hat sich mehr als gelohnt.
Zwischen dem 27. November und 8. Dezember 2023 wird der neue Jugendgemeinderat gewählt. „Wir freuen uns sehr, dass der neue Jugendgemeinderat Vertreterinnen und Vertreter aus allen Schulen mit am Start haben wird“, sagt der Sachgebietsleiter Jugend- und Integration, Matthias Rees.
Das Thema der Jahresausstellung des Kunstvereins Korntal-Münchingen hätte kaum offener ausfallen können. Oder was verstehen Sie unter „Orte“? Bürgermeister Alexander Noak fällt da ganz spontan ein Bindestrich-Ort ein, der mit Korntal anfängt und Münchingen aufhört.
Die JoBe Messe für pädagogische Fachkräfte, Eltern, Schüler und Absolventen lockte am 18. November 2023 zahlreiche Besucher in den Schillersaal der Liederhalle Stuttgart.
Weihnachten naht mit großen Schritten und alle Kinder sind eifrig dabei, ihre Wunschzettel zu schreiben. Leider können nicht alle Familien in Korntal-Münchingen ihren Kindern ohne weiteres einen Weihnachtswunsch erfüllen.
Der Wandel der Gesellschaft spiegelt sich auf Friedhöfen wider. Nicht immer fällt die Wahl auf ein klassisches Grab. Immer mehr Menschen gefällt etwa die Vorstellung, unter einem Baum begraben zu werden. Über die verschiedenen Möglichkeiten und Wünsche bei Bestattungen sprach Wolfgang Müller, Trauerbegleiter im Landkreis Ludwigsburg vom Katholischen Dekanat bei einem öffentlichen Rundgang über den Friedhof in Korntal.
Die Stadt Korntal-Münchingen plant im Stadtteil Münchingen den dringend benötigten Neubau einer Mehrzweckhalle. Das multifunktionale Gebäude soll in unmittelbarer Nähe der jetzigen Halle auf dem Platz der bisherigen „Festwiese“ entlang der Korntaler Straße entstehen.