Senioren

Fast 6.000 Menschen in Korntal-Münchingen sind mindestens 65 Jahre alt. Damit machen sie fast ein Drittel der Stadtbevölkerung aus. Jeder Einzelne von ihnen ist ein echter Gewinn für die Stadt und unsere Gesellschaft. Mit ihrer Lebenserfahrung, ihrem über Jahrzehnte erworbenem Wissen und ihren oftmals besonderen Fähigkeiten haben sie die Möglichkeit, die jüngeren Generationen zu fördern.

Der Seniorenwegweiser als umfassendes Nachschlagewerk für die Generation Plus stellt verschiedene Möglichkeiten vor, die dabei unterstützen, auch im Alter ein möglichst unabhängiges, selbstbestimmtes und erfülltes Leben zu führen.

Woche der Demenz

Mit der Diagnose Demenz steht die Welt erst einmal Kopf – sowohl für die Betroffenen als auch ihre An- und Zugehörigen. Alltagsroutinen, das Miteinander und die Wahrnehmung der Umwelt verändern sich. All das fordert heraus und verunsichert Betroffene ebenso wie An- und Zugehörige. Wir alle können etwas tun, damit Menschen mit Demenz den Boden unter den Füßen spüren, sich aufgefangen fühlen und Teil unserer Gemeinschaft sind.

Das Motto für den Welt-Alzheimertag am 21. September und die Woche der Demenz 2023 lautet daher: „Demenz – die Welt steht Kopf“

Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen sollen erleben, dass sie trotz der Erkrankung akzeptiert werden und dazugehören. Deshalb finden in Korntal-Münchingen vielfältige Angebote für Menschen mit Demenz, ihre Angehörigen aber auch für Fachkräfte und Engagierte statt.

Programm

Mi., 25.10.23
08:30 - 17:30 Uhr
Das Kloster Schöntal liegt ausgesprochen idyllisch im Tal der Jagst in Hohenlohe. Das Kloster gilt als eine der schönsten geistlichen Residenzen des Barocks.

Ihr KontaktGerne für Sie da!