StädtepartnerschaftenEine eng verbundene Ringpartnerschaft

Im Jahr 1964 fand die offizielle Verschwisterungsfeier mit der südfranzösischen Stadt Mirande statt. Ein „Baustein zur Bildung eines neuen, geeinten Europas“ sollte die Städtepartnerschaft sein, der sich im Jahre 1966 auch die belgische Stadt Tubize anschloss. Damit entstand eine sogenannte Ringpartnerschaft, mit der sich die drei Städte Korntal-Münchingen, Mirande und Tuibze in den Dienst Europas stellten. Die gemeinsame Maxime lautet seitdem: „Für eine glückliche Jugend in einem vereinten Europa.“ Notre maxime est: „Pour une jeunesse heureuse dans une Europe unie.“

Der Jugendgemeinderat freut sich mit Bürgermeister Dr. Joachim Wolf bei der Europafeier über die gelungene Premiere ihres Videos.

Warum sind Kontakte zwischen den Städtepartnern in Europa so wichtig, Herr Dr. Wolf?

„Weil sie über sehr persönliche Beziehungen  nach wie vor einen ganz zentralen Beitrag zur Sicherung des gegenseitigen Verständnisses, des Friedens, der Freundschaft und des  Wohlstands in Europa leisten." Bürgermeister Dr. Joachim Wolf

Pourquoi les contacts entre les villes jumelées en Europe sont-ils si importants, Dr. Wolf ?

Parce qu'ils continuent à apporter, par le moyen de relations très personnelles, une contribution tout à fait centrale à la garantie de la compréhension commune, de la paix, de l'amitié et de la prospérité en Europe". Dr. Joachim Wolf, Maire de Korntal-Münchingen

  • Der Jugendgemeinderat von Korntal-Münchingen stellt seine Stadt den anderen Jugendlichen der Partnerstädte vor und schickt einen Videogruß nach Mirande und Tubize.
  • Auch die Jugendlichen aus Mirande, Tubize und Scandiano (Partnerstadt Tubize) haben gemeinsam mit dem Jugendgemeinderat Korntal-Münchingen ihre Stadt den anderen Jugendlichen präsentiert. Das Video ist gefördert von der Baden-Württemberg Stiftung im Programm Nouveaux horizons. Ihr großerWunsch: „Kommt uns doch mal besuchen!"

Neuigkeiten über Städtepartner-Projekte und Veranstaltungen

Artikel-Suche
Artikel 1-3 von 31
30.05.2023
Wir danken ganz herzlich allen Spendern für das Hilfsprojekt „Korntal-Münchingen hilft Baschtanka“. Stand heute sind durch die Privat und Firmenspenden 17.000 Euro angesammelt worden.
24.05.2023
Bei seinem letzten offiziellen Besuch als Bürgermeister in der Partnerstadt Mirande, bekam Dr. Joachim Wolf die Ehrenmedaille der Stadt überreicht. Dazu gab es auch noch die typisch französische Kopfbedeckung, damit er sich auch in Zukunft europäisch kleiden kann.
10.05.2023
Mit den Delegationen aus den Partnerstädten Mirande und Tubize feierte Korntal-Münchingen am Samstag, den 6. Mai, Europa. Seit der fast 60-jährigen Städtepartnerschaft gab es in diesem Jahr eine Premiere: Über 150 Gäste folgten der Einladung der Stadt Korntal-Münchingen zum Dîner en Blanc. Sie ließen sich vom Team der KiFaZ Goerdelerstraße verwöhnen.
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 ... 11

Veranstaltungen

Es konnten keine entsprechenden Veranstaltungen gefunden werden.

Für eine glückliche Jugend in einem vereinten Europa.Eindrücke der Städtepartnerschaft mit Mirande, Tubize und Korntal-Münchingen

Ihr KontaktGerne für Sie da!