Ehrenbürger Die Stadt Korntal-Münchingen hat fünf Ehrenbürger.

Nach § 22 der Gemeindeordnung Baden-Württemberg kann die Gemeinde Personen, die sich besonders verdient gemacht haben, das Ehrenbürgerrecht verleihen.

Wilhelm Simpfendörfer

  • Geboren am 25. Mai1888 Neustadt a.d. Hardt
  • Gestorben am 4. Mai 1973 Heilbronn
  • Seit 1910 Lehrer an der Höheren Knabenschule Korntal, 1945-1953 deren Leiter
  • Reichstags- und Landtagsabgeordneter,
  • Mitbegründer der CDU in Nord-Württemberg und Kultusminister
  • Verleihung des Ehrenbürgerrechts der Stadt Korntal seit dem 30. Juni 1958

Wilhelm Simpfendörfer (rechts) mit Bundeskanzler Konrad Adenauer um 1956

Albert Buddenberg

  • Geboren am 9. Februar 1902 Stuttgart-Birkach
  • Gestorben am 7. Dezember 1997 Korntal-Münchingen
  • Bürgermeister von Münchingen 1928-1966 (mit Unterbrechung 1942-1948)
  • Ehrenbürgerwürde der Gemeinde Münchingen seit 8. März 1966

Albert Buddenberg (links.) bei der Verleihung des Bundesverdienstkreuzes durch Bürgermeisteramtsverweser Walter Thrum, 24. Juni 1975

Werner Thrum

  • Geboren am 10. November 1912 Wuppertal
  • Gestorben am 2. August 1977 Korntal-Münchingen
  • 1954-1975 Bürgermeister von Korntal, bis 1. Juli 1975 Bürgermeisteramtsverweser von Korntal-Münchingen
  • Verleihung der Ehrenbürgerwürde der Stadt Korntal am 20. Dezember 1974

Ehrenbürger Werner Thrum - rechts: Mit seinem Amtskollegen aus Mirande André Beaudran in Korntal am 5. April 1964

Paul Bausch

  • Geboren am 27.5.1895 Korntal
  • Gestorben am 11.9.1981 Korntal-Münchingen
  • Reichstags- und Landtagsabgeordneter,
  • Mitbegründer der CDU in Nord-Württemberg, MdB
  • Verleihung des Ehrenbürgerrechts der Stadt Korntal-Münchingen am 29. Mai1976

Links Ejrembürger Paul Bausch 1975 - Rechts Ehrenbürger Werner Seiler

Walter Seiler

  • Geboren am 28. April 1929 Großbottwar
  • Gestorben am 12. Dezember 2007 Korntal-Münchingen
  • 1966-1975 Bürgermeister von Münchingen
  • 1975-1991 Bürgermeister von Korntal-Münchingen
  • Verleihung der Ehrenbürgerwürde der Stadt Korntal-Münchingen am 14. Januar 2000

Walter Seiler (rechts) empfängt die Europafahne des Europarates, 12. Oktober 1980