Hilfe spenden, die gebraucht wirdDer Jugendgemeinderat und das Partnerschaftskomitee sammeln für einen Bus und Generatoren für die Stadt Baschtanka.

Worum geht es? Jegliche Geldspenden für Baschtanka sind willkommen auf diesem Konto:

Kreissparkasse Ludwigsburg

IBAN DE39 6045 0050 0009 9530 00

BICSOLADES1LBG

Verwendungszweck: V-00024 Korntal-Münchingen hilft Baschtanka

Der Hintergrund:

„Was fehlt Euch am meisten in Eurer Stadt?“ Mit „Korntal-Münchingen hilft Baschtanka“ läuft eine ganz besondere Spendenaktion: Zum ersten Mal haben sich der Jugendgemeinderat und das Städtepartnerkomitee zusammengetan, um gemeinsam Menschen in der Ukraine zu helfen. „Den Jahrestag des Kriegsausbruches in Europa am 24. Februar nehmen wir zum Anlass, um eine für die Stadt einmalige Hilfsaktion zu starten “, sagen sie. Volle Unterstützung erhalten sie dabei von Bürgermeister Dr. Joachim Wolf: „Ich finde es klasse, dass hier Jung und Alt – hoch motivierte und voll erfahrene Engagierte – zusammen an einem Strang ziehen, um einer Stadt in der Ukraine gezielt und möglichst wirksam zu helfen.“ Das Hilfsteam wendet sich an die „Servicestelle Kommunen in der Einen Welt“ (SKEW), die Solidaritätspartnerschaften mit Städten in der Ukraine vermitteln.

Baschtanka ist vergleichbar mit Korntal-Münchingen

Der Appell aus der Stadt Baschtanka, die östlich der Stadt Mykolajiw liegt, stößt bei dem Hilfsaktions-Team auf offene Ohren. „Die Stadt hat circa 20.000 Einwohner – genau  wie Korntal-Münchingen. Die Schulen und der Sport spielen dort auch eine große Rolle. „Baschtanka hat außerdem eine sehr gute Öffentlichkeitsarbeit, was für uns wichtig ist. Es gibt inzwischen einen sehr netten Kontakt zu den Mitarbeitern des Rathauses“, stellt der Sachgebietsleiter Jugend und Integration, Matthias Rees fest.Bei einer Videokonferenz erklärt der Erste stellvertretenden Bürgermeister von Baschtanka, was den Menschen in seiner Stadt fehlt: „Wir sind von Hilfsorganisationen gut versorgt worden mit Lebensmitteln und Kleidung. Doch um die verletzten, kranken und älteren Menschen in unser außerhalb gelegenes Krankenhaus zu bringen, haben wir momentan kein Fahrzeug.“ Sprich: Baschtanka braucht einen Bus. Keinen Kleinbus, keinen Familienvan, sondern einen stabilen Linienbus, der über die Schlaglöcher der holprigen Straßen fahren kann.

Auch Generatoren sind hilfreich

Da durch die vielen Angriffe auch viele Häuser beschädigt sind gibt es oft  keinen funktionierenden Stromanschluss. Deshalb sind hier Notstromerzeuger wichtig zum Überleben, so der Erste stellvertretende Bürgermeister von Baschtanka.

Mit Fördermitteln und Ihren Geldspenden kann der Traum" von Baschtanka erfüllt werden.

„Schaffen wir das?“ fragen sich die Jugendlichen und die Ehrenamtlichen des Partnerschaftskomitees. Die Antwort lautet: Ja, wenn die Korntal-Münchinger mithelfen.

Mit Hilfe einer Förderung der SKEW, die gerade beantragt wird, können 90 Prozent der Kosten eines gebrauchten, gut erhaltenen Linienbusses und einige Generatoren finanziert werden sowie weitere Generatoren. „Nur zehn Prozent Eigenanteil müssen wir aus eigenen Kräften stemmen“, erklärt Matthias Rees. Und hier hofft das Hilfsaktions-Team auf Ihre Unterstützung. Spenden Sie für Baschtanka.

Werden Sie Zeuge der Videokonferenz mit dem stellvertretenden Bürgermeister von Baschtanka, der ins Deutsche übersetzt wird.

Aktuelle Meldungen 

Artikel-Suche
Artikel 1-5 von 8
30.05.2023
Wir danken ganz herzlich allen Spendern für das Hilfsprojekt „Korntal-Münchingen hilft Baschtanka“. Stand heute sind durch die Privat und Firmenspenden 17.000 Euro angesammelt worden.
16.05.2023
Am Samstag, den 7. Mai 2023 veranstaltete das Aktionsteam „KM hilft Baschtanka“ einen Flohmarkt in der ABBH in Münchingen.
23.04.2023
Bei dem Auftritt von Foiae Verde für "Korntal-Münchingen hilft Baschtanka" kommt das Publikum in Stimmung – auch in Spendier-Stimmung.
17.04.2023
Am Mittwoch, den 19. April 2023, um 20.00 Uhr reist das Publikum der Stadthalle in den Balkan. Die fünf Virtuosen von Foiae Verde bieten ein unwiderstehliches Hörvergnügen - zugunsten von „Korntal-Münchingen hilft Baschtanka“.
15.04.2023
Das war eine Arbeitsstimmung wie im Klassenzimmer. Matthias Rees, der Sachgebietsleiter Jugend und Intergration, hatte am Dienstag, den 4. April, die Mitglieder des Hilfsaktions-Teams „Korntal-Münchingen hilft Baschtanka“ eingeladen, um die Plakate und Flyer zur Spendenaktion einzutüten.

Baschtanka braucht einen Bus, um Menschen in das auswärts gelegene Krankenhaus zu bringen.

Informationen zur Spendenaktion

Ihr KontaktGerne für Sie da!