Pflegestützpunkt
Wenn Pflegebedürftige, von Pflegebedürftigkeit bedrohte Personen oder ihre Angehörigen Auskunft und Beratung zu den Themen Pflege und Versorgung benötigen, ist der Pflegestützpunkt die zentrale Anlaufstelle. Hier erhalten Interessierte, Betroffene und Angehörige kostenlos und neutral Informationen rund um die Themen Pflege und Versorgung sowie deren Finanzierungsmöglichkeiten.
Der Pflegestützpunkt bietet Pflegeberatung nach § 7a SGB XI an und koordiniert und vernetzt im Einzelfall die Angebote der ambulanten, teilstationären und stationären Hilfen.
Ambulante Pflegedienste
Sozialstationen und ambulante Pflegedienste stellen die pflegerische und hauswirtschaftliche Versorgung pflegebedürftiger Menschen im häuslichen Umfeld im Rahmen des Pflegeversicherungsgesetzes sicher. Dadurch wird eine ansonsten möglicherweise erforderliche Heimunterbringung verzögert bzw. verhindert. Pflegende Angehörige werden entlastet.
- Ambulanter Pflegedienst ALLEN, Weilimdorfer Straße 47
Telefon 0711/81070220
allen.stuttgart@gmail.com - KM Sozialstation gGmbH, Friederichstraße 1
Häusliche Krankenpflege: Telefon 0711/8367-1242
Hauswirtschaftliche Versorgung/Familienpflege in Korntal: Telefon 0711/8367-1241 - Yasam GmbH Interkultureller Pflegedienst, Talstraße 11
Telefon 0711/57769333
info@yasam.de
Die vorstehend aufgeführten Anbieter haben einen Versorgungsvertrag mit den Verbänden der Pflegekassen abgeschlossen und verpflichten sich, mit ihren Klienten vereinbarte Leistungen schriftlich in einem Vertrag zu fixieren. Pflegebedürftige in den Pflegegraden 2 bis 5 können pflegerische Hilfen als Sachleistung der Pflegekasse in Anspruch nehmen.
Zu den Leistungen der ambulanten Pflegedienste gehören unter anderem:
- Grundpflege (Körperpflege, An- und Auskleiden, Betten und Lagern)
- Behandlungspflege (Ausführen ärztlicher Verordnungen, z.B. Verbandwechsel, Blutdruck messen, Injektionen)
- Hauswirtschaftliche Hilfen
- Betreuung
- Beratung und Vermittlung weiterer Hilfen (z.B. Mahlzeitendienst, Hausnotruf)
- Pflegeberatung, Anleitung und Unterstützung pflegender Angehöriger
Hauswirtschaftliche Dienste
Auch wenn noch keine Pflegebedürftigkeit vorliegt, kann es sein, dass mit zunehmendem Alter die Hausarbeit nicht mehr so leicht von der Hand geht. Damit Tätigkeiten im Haushalt nicht zum Problem werden, bieten hauswirtschaftliche Dienste Unterstützung an. Hierzu gehören beispielsweise die Wohnungsreinigung, Einkaufshilfen oder auch kleinere handwerkliche Dienstleistungen. Verschiedene Dienste bieten auch Betreuung und Begleitung an.
- Haus- und Hilfsdienst Münchingen Nachbarschaftshilfe e.V., Kirchgasse 2
Telefon 07150/301090 (Bitte Nachricht auf AB)
Hauswirtschaftliche Versorgung im Stadtgebiet Münchingen und Kallenberg - »der fliegende Teppich« Beförderung- und Dienstleistungsunternehmen, Brennereistraße 1, 71282 Hemmingen
Telefon 07150/8299666
info@der-fliegende-teppich.info