Amtsblatt

Amtsblatt KW 01/02 (2,897 MB)
hier geht´s zum Archiv
- Anzeigenannahme und Amtsblattredaktion
Aktuelles

Meldung vom
11.01.2021
TELEFONSTÖRUNG BEI DEN STÄDTISCHEN EINRICHTUNGEN IN MÜNCHINGEN!
Derzeit gibt es seitens des Anbieters Probleme mit dem Telefonanschluss aller städtischen Einrichtungen im Stadtteil Münchingen (Rathaus, Bürgerservice, Hort, Schule, städt. Kitas). Sie können die Einrichtungen jedoch erreichen, indem Sie 0711-8367-DURCHWAHL wählen. Wenn das nicht klappt, wählen Sie die 0711-8367-0 Telefonzentrale und lassen sich verbinden. Wir melden uns, wenn die Störung vorüber ist. Danke für Ihr Verständnis!
Meldung vom
18.12.2020
Corona-Virus: Wichtige Hinweise
Der Bürgerservice und die Rathäuser sind nur noch mit TERMIN zu besuchen. Für weitere Informationen, welche Einrichtungen der Stadtverwaltung nur eingeschränkt geöffnet oder gar geschlossen sind, klicken Sie bitte HIER .
mehr...
Meldung vom
12.01.2020
Infos zur Corona-Impfung
Wann kann ich mich impfen lassen? Wo sind die Impfzentren? Was muss ich beachten? Die Fragen der Bürgerinnen und Bürger sind vielfältig und der Informationsbedarf groß.
mehr...
Meldung vom
04.01.2021
Bewerbungsfrist städtischer Baugrundstücke ist abgelaufen
Die erste Runde der Bewerbungen ist mit Frist zum 29. Dezember 2020 abgelaufen. Die neue Bewerbungsrunde für weitere städtische Bauplätze soll im Frühjahr 2021 erfolgen.
mehr...
Meldung vom
14.01.2021
„Nur nicht durchhängen - wir brauchen den Schwung!“
Am Dienstag, den 19. Januar, erscheint das neue Programmheft der vhs Korntal-Münchingen. Cornelie Class-Hähnel, die Leiterin der vhs, erzählt im Interview, wie ihre Bildungseinrichtung den Lockdown übersteht und warum das Semestermotto „Lebenslust und Lebenskunst“ nach der Krise so wichtig ist.
mehr...
Meldung vom
14.01.2021
Neujahrsgruß des Bürgermeisters
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, sehr verehrte Mitglieder unseres Gemeinderats, Jugendgemeinderats und der Verwaltung, der Feuerwehr, der Kirchen und Glaubensgemeinschaften, der politischen Parteien, der Vereine und Institutionen, der Wirtschaft, sehr geehrte Damen und Herren, „Alles nimmt ein gutes Ende für den, der warten kann.“ (Leo Tolstoi)
mehr...