Informationen zu Flüchtlingen und Asylsuchenden in Korntal-Münchingen
Aktuelle Situation
Heute leben schon zahlreiche gut integrierte Geflüchtete in Deutschland, so wie auch bei uns in Korntal-Münchingen. Jedoch kommen weiterhin Hilfsbedürftige durch das bundesweite Verteilungsverfahren zu uns in die Gemeinde. Seit 2015 hat unsere Stadt schon viel geleistet. Doch immer noch brauchen ankommende Personen Hilfe bei der Integration und Unterstützung von Bürgerinnen und Bürgern. Auf dieser Seite finden Sie einige Zahlen und Fakten zum Thema.
Aktuell (Stand März 2021) leben über 400 Bürger mit Fluchthintergrund in Korntal-Münchingen. Die Stadt musste in den letzten Jahren viele Personen aufnehmen, Zurzeit wurden 20-30 Personen jährlich vom Landratsamt Ludwigsburg zugewiesen.

Die Geflüchteten verteilen sich auf verschiedene Gebäude für die Anschlussunterbringung in Korntal und in Münchingen sowie kleinere Fürsorgewohnungen in ganz Korntal-Münchingen. Derzeit werden im Stadtteil Kallenberg weitere Gebäude gebaut und voraussichtlich im Sommer 2021 fertig gestellt. Die Betreuung erfolgt jeweils durch die städtischen Mitarbeiter des Integrationsmanagement sowie viele engagierte ehrenamtliche Bürger.
Einige Informationen zu den Personen, die zu uns kommen, finden Sie in unserem Bericht, den wir für den Gemeinderat 2019 erstellt haben:
Integrationsbericht 2019 (2,037 MB)
Weitere Informationen:
Formulare und weitere Informationen
- Im Landkreis gibt es die Fachstelle für Asyl in Ludwigsburg. Hier findet man alles Wissenswertes zum Thema.
www.fachstelle-asyl.de - Für Antragsformulare zum ALG II-Leistungsbezug hier:
https://jobcenter.landkreis-ludwigsburg.de/antragstellungleistungsgewaehrung/formulare/ - Für Fragen zum Aufenthaltsstatus, Antragsformulare sowie Kontaktdaten der Ausländerbehörde hier:
https://www.landkreis-ludwigsburg.de/de/verkehr-sicherheit-ordnung/sicherheit-ordnung/auslaenderangelegenheiten/
Integrationskurse
Deutschkurse mit unterschiedlichem Leistungsniveau werden von verschiedenen Sprachkursen angeboten. Mögliche Sprachträger im Landkreis Ludwigsburg und Stuttgart sind zum Beispiel Pangea, Inlingua, VHS, Deutsch Richtig, DAA . Weitere Informationen finden Sie auf den jeweiligen Webseiten.
Die Stadt Korntal-Münchingen führt keine eigenen Sprachkurse durch!
Freundeskreis Asyl

Zur Betreuung aller Geflüchteten in Korntal-Münchingen gibt es seit 2015 den Freundeskreis Asyl. Die Koordination liegt in den Händen von Matthias Rees und Lisa Porsche bei der Stadtverwaltung Korntal-Münchingen.
Wie können Sie sich engagieren?
Gesucht werden:
Menschen, die Lust haben, den neuen Mitbürgern bei den vielfältigen Aufgabenstellungen zu helfen. Begleitung zum Arzt oder zu Behörden, Kindern bei den Hausaufgaben helfen, gemeinsam Deutsch üben und Vieles mehr.
Wenn Sie Interesse an der Mitarbeit haben, wenden Sie sich bitte an die zuständigen Mitarbeiter des Sachgebietes Jugend und Integration:
- Flüchtlingskoordination Lisa Porsche
0711 8367-3232
Email: lisa.porsche@korntal-muenchingen.de - Matthias Rees
0711 8367-3230
Email: matthias.rees@korntal-muenchingen.de
Spenden
Bekleidung kann aus organisatorischen Gründen nicht angenommen werden.
Spendenwillige können sich an folgende Stellen wenden. Die aktuellen Öffnungszeiten finden Sie im Internet:
- Deutsches Rotes Kreuz Kleiderkammer Gerlingen
Urbanstr. 3, 70839 Gerlingen
Link - Gebrauchtwarenladen – Karlshöhe
Königinnenallee 62, 71638 Ludwigsburg
Link - FAIRKAUF
Secondhand Kaufhaus
Steiermärkerstraße 53, 70469 Stuttgart
Link - Zweite-Liebe – Kornwestheim
Karlstr. 32, 70806 Kornwestheim
Link - Glücksgriff – Ludwigsburg
Oststraße 15, 71638 Ludwigsburg
Link - Schnäppchen und Häppchen
Secondhand mit Begegnungscafé
Solitudestraße 5, 71634 Ludwigsburg
Link - Kleiderkiste Caritas
Caritas- Zentrum Ludwigsburg
Eberhardstr. 29, 71634 Ludwigsburg
Link - Invitare- Laden
Leonberger Str.20, 71638 Ludwigsburg
Link - Gebrauchtwaren- Kaufhaus der AVL (nur Möbel)
Maybachstr. 10, 71634 Ludwigsburg
Link