Stadtnachrichten

Artikel-Suche
Artikel 31-45 von 401
16.08.2023
Der KulturPass bietet allen jungen Menschen, die 2023 ihren 18. Geburtstag feiern, ein Budget von 200 Euro für kulturelle Angebote.
15.08.2023
Zusammen mit dem ADFC hat die Stadtverwaltung an fünf Orten neue, zeitgemäße Radbügel in Korntal und Münchingen aufgestellt.
14.08.2023
Die Energieagentur Kreis Ludwigsburg (LEA) startet im September eine Weiterbildung für Menschen, die im kommunalen Klimaschutz aktiv sind. Erwerbslose können sich auf ein Vollstipendium im Wert von 2.690 € bewerben.
11.08.2023
Seit diesem Sommer weht ein neuer Wind durch das Freizeitbad. Die frische Brise heißt Natalie Labrovic. Sie hat seit Juli die Leitung des Freizeitbad Münchingen (FZB) übernommen. „Ich freue mich sehr, dass wir Sie gewinnen konnten“, sagt Bürgermeister Alexander Noak.
10.08.2023
Ein Schluck kühles Wasser bewirkt oft Wunder, wenn das Thermometer um die dreißiger Marke herum verweilt.
09.08.2023
Online kann man sich jetzt ganz einfach durch das Heimatmuseum Münchingen bewegen.
08.08.2023
Aufgrund der Bestimmungen des Eichgesetzes werden von den Stadtwerken Korntal-Münchingen laufend turnusmäßig die Hauptwasserzähler bei allen Wasserkunden im gesamten Stadtgebiet kostenlos ausgetauscht.
05.08.2023
Ella Hornung hat Großartiges für den kleinsten Stadtteil geleistet - Nun starb sie im Alter von 93 Jahren
03.08.2023
Vom 31. Juli bis 11. August heißt es für 70 Kinder in der Sporthalle Münchingen: Einfach mal Urlaub! Urlaub von der Schule. Urlaub von den Erwachsenen! Und Urlaub von Langeweile. Dafür brauchen sie nicht weit zu fahren. Sie nehmen teil an der Stadtranderholung (STARA), die Teil des Sommerferienprogramms der Stadt Korntal-Münchingen ist.
03.08.2023
Zur Tradition der Städtepartnerschaft gehört es, dass Schülerinnen und Schüler mit guten Leistungen ausgezeichnet werden. In Korntal-Münchingen werden deshalb die Absolventen der Realschule Korntal-Münchingen und des Gymnasiums Korntal-Münchingen, die sich im Fach Französisch besonders engagiert haben, zum Schuljahresende geehrt.
02.08.2023
Seit 8. Juli ist Alexander Noak der neue Bürgermeister der Stadt Korntal-Münchingen. Warum er sich auf seine Aufgabe freut, was ihn täglich motiviert und worauf er als Stadtoberhaupt besonders Wert legen wird, erzählt Bürgermeister Alexander Noak den Bürgerinnen und Bürgern im Video.
01.08.2023
Der Weg ist das Ziel - Feuerwehrleute meistern vielseitige Herausforderungen im Feuerwehr- EscapeRoom
01.08.2023
Ab sofort ist die Sperrung der Grillplätze in Korntal-Münchingen aufgehoben.
29.07.2023
Seit Februar 2023 ist Melanie Zurhorst die neue Geschäftsführerin der Stadthalle.
28.07.2023
Wasserhahn auf und das Wasser läuft. So weit, so selbstverständlich. Doch wer sorgt in Korntal-Münchingen eigentlich dafür, dass es in Sachen Trinkwasser auch wirklich immer „läuft“? Dafür gibt es den Zweckverband Strohgäu-Wasserversorgung, der auf den bereits 1907 gegründeten Gemeindeverband Strohgäu-Wasserversorgung zurückgeht. Er versorgt seine Mitgliederkommunen täglich mit Trinkwasser und bewirtschaftet vor allem die Infrastruktur der Wasserversorgung.

Ihr KontaktGerne für Sie da!