Seit 1990 war die „Schulter“, eine Holzbüste des Korntaler Künstlers Franz Dreyer, vor dem Nebeneingang der Stadthalle nur unzureichend geschützt aufgestellt. Dank der Unterstützung durch die Bürgerstiftung und die Stadtverwaltung wurde die „Schulter“ jetzt restauriert.
Die Planungen und Aktivitäten zum Regionalen Gewerbeschwerpunkt nördlich von Müllerheim sind gestoppt worden. Der für den 5. Februar 2022 geplante Bürgerdialog, der als umfassende Informations- und Beteiligungsveranstaltung für interessierte Bürgerinnen und Bürger in der Stadthalle Korntal vorgesehen war, ist ebenfalls abgesagt.
Der Jugendgemeinderat dreht ein Kurzvideo über die Highlights der Stadt. Ziel ist es den Jugendlichen der Städtepartner ihre Stadt vorzustellen. Fortsetzung folgt aus Mirande und Tubize.
Bei der Arbeitssitzung im Oktober 2021 schmiedeten die Städtepartner neue Pläne für das Jahr 2022. Von Stadtfesten über Sportevents und Jugendprojekte ist alles geboten.
Von einem „historischen Moment“ für die Stadt sprach Bürgermeister Dr. Joachim Wolf am vergangenen Freitag, als der Erschließungsträger das Neubaugebiet Korntal-West offiziell an die Stadt übergab. „Noch nie in der Geschichte der Stadt ist ein Quartier dieser Größe erschlossen worden. Wir sprechen hier von einem 11,5 ha großen Areal, auf dem nun wertvoller Wohnraum für etwa 1.000 Menschen entstehen wird.“ Fast genau zwei Jahre nach dem Baggerbiss zum Beginn der Erschließungsarbeiten des Neubaugebiets Korntal-West sind diese nun abgeschlossen.