Die Laichwanderung der heimischen Frosch- und Lurchtiere ist größenteils abgeschlossen. Einige Gewässer in Korntal-Münchingen, wie z. B. der Teich im Withauwald, der vom NABU ertüchtigte Erlensee im Seewald, das Biotop im Retentionsbecken von Korntal-West und auch viele private Teiche in Wohngebieten dienen unseren Amphibien als Laichgewässer.
Die Stadtverwaltung Korntal-Münchingen präsentiert sich ab sofort auch auf der Social-Media-Plattform Instagram. Unter dem Account-Namen „korntal_muenchingen“ können Bürgerinnen und Bürger sowie Interessierte auf einfache und zeitgemäße Weise mit der Verwaltung in Kontakt treten und über aktuelle Geschehnisse tagesaktuell informiert werden.
Wasser ist für kleine Wasserratten mehr als nur ein Element – es ist ein Spielplatz, auf dem sie sich gerne austoben. Umso wichtiger ist es, dass Kinder frühzeitig das Schwimmen erlernen. Die neuen Anfänger-Schwimmkurse für Kinder ab 4 Jahren sind ab sofort buchbar.
Hinter den Kulissen des Bürgerservice Korntal und Bürgerservice Münchingen herrscht reges Treiben: Angefangen mit der Optimierung des Buchungssystems timify bis hin zur Einstellung neuer Mitarbeiter. Auf Hochtouren laufen zudem die Vorbereitungen für eine neue Organisation des Bürgerservice mit einem Front- und Backoffice-System.
Der Sommer rückt näher und mit ihm die Vorfreude auf die wohlverdiente Urlaubszeit. Doch was passiert, wenn der Reisepass oder Personalausweis abläuft und eine Neuausstellung unumgänglich ist? In solchen Fällen ist schnelles Handeln gefragt, um die geplante Reise nicht zu gefährden.
Nachdem bei der generationenübergreifenden Bürgerbeteiligung bis zum 16. Februar 2024 insgesamt ca. 225 Vorschläge für mögliche Sitzbank-Standorte eingegangen sind, findet aktuell die Evaluierung dieser Vorschläge statt.
Ein wichtiger Schritt in Richtung moderner Infrastruktur und verbessertem Verkehrsfluss schreitet weiter voran. Der Fokus liegt zunächst auf dem Abschnitt von der Stuttgarter Straße 54 bis zur Kreuzung Ziegeleistraße.
Haben Sie auch einen Schrank voll Nichts anzuziehen aber viele Kleidungsstücke zum Weitergeben? Dann ist der Kleidertauschtag am Samstag, den 4. Mai genau das Richtige!
Mit einem klaren Verständnis für die Herausforderungen des Älterwerdens hat Eva Ludwig, Mitarbeiterin der Stadtverwaltung Korntal-Münchingen, das Projekt „Café mit Herz“ unterstützt. Eine Initiative, die als liebevoll gestaltete Oase für jene dient, die mit Gedächtnisschwäche oder Demenzerkrankungen konfrontiert sind.