Stadtnachrichten

Artikel-Suche
Artikel 466-480 von 620
06.10.2022
Verwaltungsdienstleistungen schnell und sicher von zu Hause aus stellen.
05.10.2022
| Lesebegeisterung von klein auf: Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels und der Deutsche Bibliotheksverband haben das Kinder- und Familienzentrum (KiFaZ) Chamäleon mit dem Gütesiegel Buchkita für sein Engagement in der frühkindlichen Leseförderung ausgezeichnet.
05.10.2022
Die Brücke hatte es in sich. Und das kann man wortwörtlich verstehen. Als man mit der Sanierung der Brücke in 2020 startete, war nicht abzusehen, was für ein „Überraschungspaket“ das Bauprojekt werden würde.
28.09.2022
Im Zuge der Sanierungsmaßnahme am Rathaus Münchingen muss das Ordnungsamt seine Büroräume verlassen.
23.09.2022
Gerald Hanle und Jürgen Hieber mit Deutschem Feuerwehr-Ehrenkreuz in Silber ausgezeichnet
21.09.2022
„Meine Saubere Stadt“ ist das Motto, unter welchem die Stadt Korntal-Münchingen die großen und kleinen Bürgerinnen und Bürger Korntal-Münchingens am Samstag, 17. September 2022, zum Frühjahrputz aufgerufen hat.
15.09.2022
Auf dem Gebiet des Regionalen Gewerbeschwerpunktes werden ab 19. September bis Ende Oktober geologische Untersuchungen und Vermessungsarbeiten durchgeführt.
14.09.2022
Mit dem Neustart des städtischen Internetauftritts präsentiert sich www.korntal-muenchingen.de seit März in einem frischen digitalen Look, der zusätzliche digitale Möglichkeiten eröffnet. Nun zieht die Website mit einem weiteren Detail für Bürgerinnen und Bürger nach.
13.09.2022
Das war ein Schlendern, ein Spazieren, ein Staunen: Im ganzen Ortskern tummelten sich am Sonntag, den 11. September, beim KUNSTTAG „Made in Münchingen 3.0“ die Besucher.
12.09.2022
Die von der Stadt Korntal-Münchingen organisierte Veranstaltung findet im Stadtteil Münchingen am Samstag, den 17. September 2022, statt.
10.09.2022
Am Wochenende des 3./4. September startete und endete in Münchingen die „Strohgäu-Klassik". Veranstalter der Oldtimer-Rallye war der SCW-Gerlingen-Ditzingen. Insgesamt nahmen 25 Fahrzeuge an der Veranstaltung teil.
08.09.2022
Am Donnerstag, den 1. September, begrüßte Bürgermeister Dr. Joachim Wolf die neuen Auszubildenden Stella Waletzko und Dean Melo.
01.09.2022
Das neue Löschgruppenfahrzeug für die Feuerwehr ist da.
31.08.2022
Der Borkenkäfer und die Trockenheit setzen insbesondere der Fichte zu.
30.08.2022
Am kommenden Sonntag, den 4. September, ab 14 Uhr laufen im Heimatmuseum wieder die Drähte heiß. In der Ausstellung „Verschwundene Dinge“ können Kinder und Erwachsene zahlreiche technische Geräte aus früherer Zeit nicht nur bestaunen, sondern auch ausprobieren. Wieviel Spaß die Ausstellung Groß und Klein macht, sehen Sie in einem Video.

Ihr KontaktGerne für Sie da!