Am 27. Oktober 2022 wählte der Korntal-Münchinger Gemeinderat einen neuen Kommandanten für die Freiwillige Feuerwehr der Stadt. Die Wahl fiel auf den 34-jährigen Fabian Kunberger. Erstmals wurde die Stelle nicht im Ehrenamt, sondern als hauptamtlicher Feuerwehrkommandant mit einem Umfang von 50 Prozent besetzt. Die Stelle hatte der Gemeinderat aufgrund der wachsenden und anspruchsvollen Anforderungen an den Kommandanten neu geschaffen.
Internationale Freundschaften, kultureller Austausch, spannende Vorträge, Sightseeing und eine Halloween-Party. All das und nicht weniger hatte der Internationale Jugendkongress in Ditzingen zu bieten. Vom 28. Oktober bis zum 1. November trafen sich Jugendliche aus drei Nationen in Ditzingen, um gemeinsam unter dem Motto „Europa im Wandel“ über zukunftsrelevante Themen zu diskutieren und sich auszutauschen.
Sprechen, sprechen, sprechen und zwar nicht übers Handy sondern auf Augenhöhe. Das ist Daniela Steil, der neuen Schulsozialarbeiterin am Gymnasium Korntal-Münchingen, besonders wichtig
Neue Veröffentlichungen auf der Projektseite zum Stadtentwicklungskonzept. Auf der von der Wüstenrot Haus- und Städtebau (WHS) eingerichteten Projektseite) finden Sie ab sofort weitere Dokumente zu den Entwicklungsperspektiven des „Greutter/Aichelin-Areals“.
Seit den Sommerferien ist die Tür der Bücherei Korntal am Dienstag und in der Stadtbücherei Münchingen am Freitag geschlossen. Samstag haben die beiden Büchereien derzeit noch abwechselnd offen. Der Grund ist, dass eine Personalstelle fehlt, mit der die bisherigen Öffnungszeiten gewährleistet werden können.
„Insel der Ruhe“ und „Lounge der Entspannung“ - was nach Räumlichkeiten eines Wellness-Hotels klingt, sind Namen für kuschelige Plätze im neuen Anbau der Kita Rührberg in Münchingen.
Erholung, Kreativität und Wohlfühlen - im neu gestalteten Außenbereich, dem so genannten „Atrium“ der Kernzeit- und Hortbetreuung Münchingen , welches sich zwischen zwei Schulgebäuden befindet, ist das alles möglich.
Am Samstag, 8. Oktober, war es endlich soweit: die lang ersehnte offizielle Eröffnung des Bike-Parks in Korntal wurde nicht nur gefeiert, sie wurde zu einem richtigen Event. Ca. 200 Fahrer, Eltern und Zuschauer kamen bei bestem Wetter, um die Anlage auszuprobieren oder die tollen Fahrkünste zu bewundern.
Jetzt erst recht. „Europa ist in der Krise. Umso wichtiger ist unsere Städtepartnerschaft. Umso wichtiger sind unsere gemeinsamen Veranstaltungen, Projekte und Aktivitäten“, betonte der Bürgermeister von Tubize, Michel Januth, bei seiner Begrüßung bei der Arbeitssitzung am Samstag, den 8 Oktober 2022.
Wegen einer Corona Erkrankung im Ensemble kann das Konzert „Tango Mundo“ am Sonntag, 9.10.2022 nicht stattfinden. Es wird verschoben auf Donnerstag, den 20.10.2022, Achtung: Beginn 20 Uhr