Dienstleistung

Bodenrichtwerte einsehen

Der Bodenrichtwert gibt den durchschnittlichen Kaufpreis pro Quadratmeter Grund und Boden an. Es handelt sich um den amtlichen Lagewert, der von den zuständigen lokalen Gutachterausschüssen ermittelt wird.

Die Bodenrichtwerte dienen u.a. dem Ziel eines transparenten Bodenmarktgeschehens, ohne jedoch eine bindende Wirkung bei Kaufverhandlungen zu haben. Sie sind einerseits eine Orientierungshilfe für den interessierten Laien, andererseits Ermittlungsgrundlage von Sachverständigen für Immobilienbewertungen.

Um den Wert Ihres unbebauten Grundstücks, den sogenannten Bodenwert zu erhalten, multiplizieren Sie den entsprechenden Bodenrichtwert mit der Fläche des Grundstücks.

  • Bodenwert  = Bodenrichtwert × Grundstücksfläche
  • Um die Bodenrichtwerte zu ermitteln, gelangen Sie hier zum Bodenrichtwertinformationssystem.
^
Weitere Hinweise

Weitere Informationen zum Gutachterausschuss erhalten Sie hier

^
Zugehörigkeit zu