Suche
Schrift:
Startseite
Kontakt
|
Hilfe
|
Impressum
|
Datenschutzerklärung
|
Barrierefreiheit
Erste Hilfe:
Ärzte- und Apothekennotdienste
Notrufe
Blutspendetermine
Defibrillatoren im Stadtgebiet
Grußwort Bürgermeister
Stadtverwaltung
Aktuelles
Krötenwanderung
Barrierefreiheit
Bürgerservice
Datenschutzerklärung
EU-Ausschreibungen
Hilfe
Ihr Weg zu uns
Impressum
Kontakt
Ortsrecht
Stadtwerke
Stellenangebote
Wahlen
Zugangseröffnung
Gemeinderat
Jugendgemeinderat
Stadtportrait
Feuerwehr
Städtepartnerschaften
Planen und Bauen
Umwelt Klima Natur
Kinder und Jugend
Senioren
Bürger und Soziales
Kultur und Bildung
Freizeit und Sport
Presse
Zukunftskonzept KM 2025
Wirtschaftsförderung
200 Jahre Korntal
Sie sind hier:
Startseite
/
Stadtverwaltung
/
Aktuelles
Jahr
Monat
Filtern
<< zurück
1
…
14
15
16
17
weiter >>
Corona-Verordnung: Ordnungsamt kontrolliert auch über die Osterfeiertage
Meldung vom
07. April 2020
Über die Osterfeiertage sind die Polizeibehörde und der Bürgerinformationsdienst verstärkt im Einsatz. Denn gerade wenn das Wetter schön ist und alle frei haben, zieht es viele Bürgerinnen und Bürger nach draußen.Damit dennoch das Infektionsrisiko nicht weiter steigt, informieren die städtischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weiterhin die Bevölkerung über die Corona-Verordnung.
mehr...
Antrag zur Stundung der Gewerbesteuer
Meldung vom
03. April 2020
Sollten Sie eine Herabsetzung der Gewerbesteuervorauszahlungen wünschen, beachten Sie bitte, dass die Gewerbesteuervorauszahlungen gemäß des entsprechenden Gewerbesteuermessbescheids festgesetzt werden. Da wir an den Grundlagenbescheid gebunden sind, müssen Sie einen Antrag auf Anpassung der Gewerbesteuervorauszahlungen 2020 beim zuständigen Finanzamt stellen.
mehr...
Schüler-Abonnements für den öffentlichen Nahverkehr im Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart
Meldung vom
01. April 2020
In diesen Tagen wird überall im Land die monatliche Rate für die Schüler-Abonnements für den Monat April abgebucht. Wir bitten Sie, Ihr Schüler-Abonnement nicht zu kündigen und der Bankabbuchung für den April nicht zu widersprechen.
mehr...
Wochenmarkt in Korntal: Bitte in der Martin-Luther-Straße parken
Meldung vom
31. März 2020
Der Wochenmarkt findet weiterhin statt. Im Angebot sind nur Lebensmittel. Zur Eindämmung der Verbreitung des Corona-Virus wird der Abstand zwischen den einzelnen Marktständen des Wochenmarkts in Korntal und Münchingen vergrößert. Für diese vorläufige Maßnahme müssen allerdings in Korntal die Kundenparkplätze des Wochenmarkts weichen. Besucherinnen und Besucher des Wochenmarkts in Korntal werden deshalb gebeten, in der Martin-Luther-Straße zu parken. Diese Maßnahme gilt für die Dauer der Corona-Krise. Die Besucherinnen und Besucher der Wochenmärkte Korntal-Münchingens werden außerdem gebeten, die erforderlichen Abstandsregeln einzuhalten und die allgemeinen Hygienemaßnahmen zu beachten. Wir bitten um Ihr Verständnis.
mehr...
Gemeinsames Erleben trotz der Distanz - dank Internet
Meldung vom
27. März 2020
Ein Interview mit Stefanie Burkhardt, pädagogische Fachberaterin der Stadt Korntal-Münchingen, über das digitale Kindergartenprogramm für Eltern
mehr...
Spiel, Basteln, Sport und mehr online
Meldung vom
27. März 2020
Seit Dienstag, 17. März ist es auch in Korntal-Münchinger Kitas leiser geworden. Der Regelbetrieb der Kindertagesstätten ist eingestellt und Eltern müssen ihre Kinder zu Hause betreuen. Doch die Erzieherinnen und Erzieher sind aktiv und haben sich in den vergangenen Tagen einiges für die Kinder ausgedacht und tolle Ideen gesammelt: Mit einem kreativen digitalen Angebot möchten die Korntal-Münchinger Kindertagesstätten die Eltern nun in dieser außergewöhnlichen Situation unterstützen. Das sogenannte „Cloud-Angebot“, das digital per Link versendet wird, enthält Anregungen zur Beschäftigung. Insgesamt haben sich 12 kommunale, kirchliche und freie Kitas an der Aktion beteiligt.
mehr...
Bleib zuhause
Meldung vom
25. März 2020
Corona-Verordnung: Bürgerinformationsdienst nimmt Arbeit auf
Meldung vom
24. März 2020
Seit Dienstag ist der Bürgerinformationsdienst unterwegs und informiert die Bevölkerung über die Vorschriften der Corona-Verordnung. Insbesondere auf öffentlichen Plätzen und in gesperrten Bereichen zeigen die an ihren gelben Westen erkennbaren städtischen Bediensteten Präsenz und sprechen Bürgerinnen und Bürger an, die mit der neuen Situation noch nicht vertraut sind.
mehr...
Glasfaserausbau in den Stadtteilen Korntal und Münchingen
Meldung vom
24. März 2020
Die Deutsche Telekom möchte in Korntal-Münchingen Glasfaser bis in die Häuser und Wohnungen verlegen (Fiber To The Home). Kommen genügend Interessenten durch Bekundung eines Vorvertrages zusammen, wird ausgebaut.
mehr...
Bei Corona-„Quarantäne": Wie bekomme ich Hilfe? Wie kann ich helfen?
Meldung vom
19. März 2020
Menschen in Korntal-Münchingen, die durch die Corona-Krise einen ungelösten persönlichen Hilfebedarf haben ( z.B. Einkaufen im Quarantänefall ), können sich beim Allgemeinen Sozialen Dienst der Stadt Korntal-Münchingen melden. Ebenfalls können sich hier all diejenigen melden, die für solche Fälle ihre ehrenamtliche Hilfe anbieten möchten:
mehr...
<< zurück
1
…
14
15
16
17
weiter >>
zurück nach oben